Einfacher Partysnack aus dem Dutch Oven
Würstchen im Blätterteig sind wie gemacht für den Dutch Oven. Sie schmecken übrigens nicht nur an Partys, sondern auch, wenn ihr mal schnell zuhause für die Familie etwas Leckeres für zwischendurch zaubern wollt. Als Dopf eignet sich zum Beispiel ein 6er oder ein 9er Dutch Oven.
Zutaten der Wurst im Blätterteig
2 Pck. Blätterteig gekühlt
10 Würste aus dem Glas
1 Ei
2 EL Milch
Zubereitung
Da man nur wenige Zutaten für die Blätterteigwürstchen benötigt, geht auch die Zubereitung sehr schnell und einfach.
Zubereitet wurde die Wurst im Schlafrock auf dem Dutch Oven Tisch, natürlich geht das auch auf dem Grill oder mit beliebiger Dutch Oven Station.
Zuerst bringt man die Briketts zum Glühen. Wie man die Kohlenverteilung beim Dutch Oven berechnet lest ihr hier: Ratgeber Kohlenverteilung.
In der Zwischenzeit kann man die Würstchen dritteln und den Blätterteig ausrollen und in kleine Rechtecke schneiden. Die Rechtecke sollten so lang wie die Würstchen sein. Die Würstchen dann mittig auf den Blätterteig legen und einrollen.
Den Dutch Oven mit etwas Öl oder Dopfwunder einreiben, dann die Sausage Rolls im Dopf aufrecht aufgestellt nebeneinander positionieren.
Anschließend wird das Ei mit der Milch verquirlt und die Bätterteig-Würstchen werden am oberen Rand damit bestrichen.
In der Zwischenzeit sollten die Kohlen (oder der Grill) auf ca. 180 °C aufgeheizt sein und der Feuertopf mit den Wurstbrötchen wird auf den glühenden Briketts positioniert. Nun den Dutch Oven Deckel schließen und weitere glühende Briketts auf den Deckel legen.
Die Würstchen im Blätterteig werden jetzt für ca. 20-30 Minuten im Dopf goldgelb fertig gebacken. Zwischendurch mal reinschauen, ob nichts verbrennt.
Wenn der Blätterteig goldbraun gebacken ist, sind die Sausage Rolls fertig und können serviert werden. Hierzu passt ein Dip nach Wahl wie eine Chili-Sauce oder Ketchup.
Foto: @goodfoodpirates