Hähnchenschenkel auf Gemüse im Dutch Oven
Im Dutch Oven lassen sich köstliche Gerichte zaubern. Der Feuertopf ist das perfekte Kochutensil, wenn es um Outdoor Küche geht. Der Dutch Oven kann ganz einfach ins Feuer gestellt oder darüber gehangen werden. Oder man legt glühende Kohlen auf und unter den Dutch Oven. Egal welche Hitzequelle - Dutch Oven Rezepte funktionieren sowohl mit Gas, Feuer, Kohle, im Backofen oder sogar auf dem Herd! Ein echter Allrounder.
Dieses leckere Dutch Oven Rezept lässt sich super einfach vorbereiten und benötigt kaum Zeit. Einfach am Vortag das Hähnchen marinieren und am nächsten Tag alles zusammen mit leckerem Gemüse in den Dutch Oven geben. Das Feuertopf Rezept muss nicht einmal gerührt werden, einfach Deckel schließen und abwarten. Super zeitsparend und perfekt für eine Party! Zusammen mit dem Allrounder Gewürz MAGIC DUST hat man auch beim Würzen kaum Arbeit - dieses Gewürz schmeckt jedem und zaubert einen grandiosen Geschmack. Unbedingt ausprobieren!
Zutaten
6 Hähnchenkeulen
8 Kartoffeln
2 Gemüsezwiebeln
1 Knoblauchknolle
1 Zitrone
15 Cocktailtomaten
3 EL Olivenöl
3 EL MAGIC DUST
Zubereitung
Am Vortag etwas Olivenöl, klein geschnittenen Knoblauch und MAGIC DUST in einer Schüssel vermischen. In diese Marinade die Hähnchenschenkel legen, gut einreiben und über Nacht durchziehen lassen.Am nächsten Tag die Kartoffeln vierteln, mit der gewürfelten Paprika, den kleingeschnittenen Zwiebeln und den Cocktailtomaten vermengen. Wer mag, kann noch Gartenkräuter dazugeben. Grobes Salz darüberstreuen und den Saft der Zitrone darüber verteilen. Die marinierten Hähnchenschenkel darauflegen.
Kohlen durchziehen lassen, 8-10 Briketts unter und 12-14 Briketts auf den Dutch Oven legen. Für etwa eine Stunde mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Anschließend für eine halbe Stunde den Deckel etwas öffnen, damit die Schenkel knusprig werden.
Guten Appetit!
Vielen Dank an bentheadventurevan für die leckere Inspiration und Fotos!